Automatisierung der Verpackungsstraßen

Machen Sie sich die erhöhte Effizienz, größere Flexibilität und verbesserte Ergonomie zunutze

Bereiten Sie Ihren Produktionsprozess auf 'den nächsten Schritt' vor!

In diesen für die Lebensmittelindustrie dynamischen Zeiten müssen Sie Ihren Produktionsprozess gründlich unter die Lupe nehmen. Wie steht es mit der Effizienz? Und mit Themen wie Rückverfolgbarkeit undErgonomie? Wie geht man mit dem Arbeitskräftemangel um? Durch die Automatisierung Ihrer Verpackungsstraßen bleiben Sie wettbewerbsfähig und können Sie sich herausheben!

Was bedeutet eine Automatisierung der Verpackungsstraßen?

Bei der Automatisierung der Verpackungsstraßen geht es um automatisierte Maschinen am Ende einer Fertigungslinie, die sicherstellen, dass das bereits produzierte Produkt transportfertig verpackt wird.

 

Manchmal wird dafür auch der Begriff „Sekundärverpackung“ verwendet. Darunter verstehen wir, dass das Originalprodukt z. B. in einem Karton, einer Kiste oder einer Schale verpackt ist.

Lan Handling Technologies entwickelt und integriert Automatisierungssysteme im Endverpackungsprozess. Das Kernstück unseres Endverpackungssystems ist oft unsere (Roboter-)Verpackungsmaschine oder unser Palettiersystem. Je nach Ihren Anforderungen kann dieses System einfach um Kistenstapler/Entstapler, Steigenaufrichter und Stapelbügelausrichter erweitert werden.

Unsere Endverpackungssysteme sind dank der sehr benutzerfreundlichen Schnittstelle einfach zu bedienen. In vielen Fällen ist für eine umfangreiche Fertigungslinie aus mehreren Maschinen nur ein einziger Bediener erforderlich.

Warum Sie sich für die Automatisierung des Endverpackungsprozesses entscheiden sollten: 5 Gründe

# 1 - Deckung des steigenden Nahrungsmittelbedarfs

 

Durch das Wachstum und den Wohlstand der Weltbevölkerung wird der Nahrungsmittelbedarf bis 2050 im Vergleich zu 2015 um 60 % gestiegen sein. Dafür brauchen wir in der Lebensmittelherstellung effiziente und innovative Prozesse, um der steigenden Nachfrage entsprechen zu können. Die Automatisierung Ihrer Endverpackungsprozesse kann dazu einen Beitrag liefern.

# 2 - Lösung des Arbeitskräftemangels

 

In der Lebensmittelbranche werden bis 2030 allein in den Niederlanden schätzungsweise 40.000 Menschen das Rentenalter erreicht haben (Quelle: ING, Foodtech report). Ein Zustrom an neuen Mitarbeitern ist dringend erforderlich, jedoch ist einfache und schwere Arbeit nicht sehr begehrt. Die Automatisierung von Endverpackungsprozessen kann den Personalmangel weitgehend beheben und bietet Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf andere Bereiche zu spezialisieren.

Kratopzetmachine
Case packer, case packing Lan Handling NL

# 3 - Erhöhung der Lebensmittelsicherheit

 

Die Gesellschaft und die Konsumenten werden zunehmend kritischer. Lebensmittel sind vorzugsweise so frisch wie möglich, rückverfolgbar und selbstverständlich vollkommen sicher. Automatisierte Endverpackungslösungen können durch die Integration von Robotern die Lebensmittelsicherheit erhöhen. Weniger menschliche Eingriffe in den Produktionsprozess reduzieren das Risiko von Fehlern.

# 4 - Verbesserung der Ergonomie

 

Mitarbeiter, die tagein, tagaus manuell schwere Kisten oder Kartons stapeln? Dann liegen Ausfälle auf der Lauer. Die Automatisierung von Endverpackungsprozessen kann die Ergonomie innerhalb Ihres Produktionsprozesses erheblich verbessern. Mit hoher Wahrscheinlichkeit brauchen Sie weiterhin gute Mitarbeiter in Schlüsselpositionen, weshalb das Zusammenspiel von Mensch und Maschine immer mehr in den Vordergrund rückt.

# 5 - Der Kunde ist König

 

Und das bedeutet: Sie werden möglicherweise mit einer zunehmenden Anzahl verschiedener Produktverpackungen konfrontiert. Denn heutzutage gibt es beinahe für jeden Kundentyp einen speziellen Produkttyp. Mit der Automatisierung der Endverpackungsprozesse sorgen Sie für einen dynamischen Produktionsprozess, der auf kleinere Chargen und viele Varianten mit schnellen Änderungen effizient reagieren kann.

Gute Gründe für Endverpackungslösungen von Lan

Unsere Ingenieure und Techniker sind Experten für die Konstruktion und den Bau von Maschinen und Verpackungslinien.

 

Die Herausforderung liegt in der Verbindung und Integration unserer Endverpackungslösungen mit bestehenden Maschinen und Anlagen anderer Anbieter. Denken Sie an eine reibungslose Schnittstelle mit Ihren Zuführmaschinen und fahrerlosen Transportsystemen (FTF).

Ihr Sparringspartner

Möchten Sie wissen, wie wir die von Ihnen gewünschte Kapazität mit unseren bestehenden bzw. minimal angepassten automatisierten Endverpackungssystemen verarbeiten können? Wie viele verschiedene Produktarten möchten Sie in Zukunft über Ihre Fertigungslinie laufen lassen? Und wie viele verschiedene Verpackungsschemas möchten Sie pro Sekundärverpackung einsetzen können? Diese Fragen besprechen wir gerne mit Ihnen.

  • arrow-checkmarkWir berechnen für Sie auch den ROI unserer Lösungen
  • arrow-checkmarkErfahrung: 200+ Endverpackungssysteme weltweit
  • arrow-checkmarkWährend Ihres Projekts haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner
  • arrow-checkmarkUnser Standard = hohe Kapazität + schonendes Handling + geringer Platzbedarf

Projektbeispiel: Verpackungsroboter für Salatschüsseln bei Heemskerk (NL)

Die Herausforderung bei Heemskerk:

 

Das Stapeln verschiedener Formen von Salatschüsseln (oval, quadratisch, sechseckig) in eine kundenspezifische Box auf einer Fertigungslinie, mit einer Zufuhrgeschwindigkeit von 50 Stück pro Minute. Außerdem musste die Lösung zukunftssicher sein, damit später auch eine höhere Kapazität erreicht werden kann. Sehen Sie sich die von uns angebotene Lösung an und lesen Sie, was Heemskerk darüber berichtet.

Unternehmen für die wir arbeiten

Möchten Sie unsere End-of-Line-Systeme in der Praxis sehen?

Bitte kontaktieren Sie uns für einen Referenzbesuch.

Like Meat Logo
hoogvliet logo
mowi logo

Haben Sie Fragen? Mehr Informationen? Wenden Sie sich bitte direkt an unsere Experten:

Dino Boot Sales Support Engineer

Dino Boot

Vertriebsleiter Endverpackungslösungen

M +31 61 316 75 59
E dino.boot@lanhandling.com

Marcel Maas

Marcel Maas

Technischer Vertriebsleiter Endverpackungslösungen

M +31 613 21 82 57
E marcel.maas@lanhandling.com